Aussichtsturm am Millstätter See
Sehenswürdigkeiten in Kärnten.
Unterwegs sein & entdecken.
Erlebnisse. Abenteuer. Spaß. Sport. Natur.

Ausflugsziele am Millstätter See

Die Natur am Millstätter See ist eine einzigartige Erlebniswelt, in die Groß und Klein während ihres Urlaubs bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach eintauchen. Darüber hinaus erwarten die ganze Familie zahlreiche kulturelle, spannende und kreative Ausflugsziele in Kärnten – vom Heimatmuseum Schloss Porcia bis zur Murmeltierwelt.

Schloss mit BrunnenanlageRenaissance-Schloss Porcia
Prunkvoll.

Heimatmuseum Schloss Porcia

Das volkskundliche Museum im wunderschönen Renaissance-Schloss Porcia ist nicht nur Rahmen für die sommerlichen Komödienfestspiele, es beherbergt auch eine interessante Sammlung an Exponaten über Alltag und Arbeit der Bauern und Handwerker.

Mehr zum Schloss Porcia
Das Haus des ErzählensKinder sitzen auf Drachen
Kärntner Sagen.

Sagamundo – Das Haus des Erzählens

Aktivieren Sie all Ihre Sinne: Hören und Erzählen, Schauen und Gestalten. Begeben Sie sich auf die Suche nach dem Schatz - auf den drei Ebenen „Unterwelt“, „Erdebene“ und „Himmelsgarten“ finden Sie eine interaktive Spielwiese zum Entdecken verborgener Potenziale, zur Entfaltung Ihrer Kreativität und zum Wiederentdecken des kindlichen Staunens.

Mehr zu Sagamundo
Natürlich. Echt.
Familienerlebnisse mitten in der Kärntner
Natur erleben
Familienurlaub
Blume mit lila Blüten
EdelsteinRadenthein Granatium
Der "Stein der Liebe".

Radenthein Granatium

In der Nock-Stadt Radenthein in der Region Millstätter See werden die Gäste zu Schatzgräbern. Edle Steine und viel Wissenswertes verbirgt sich im Granatium. Durch einen Stollen gelangt man zum Schürfgelände und hier kann jeder mit dem frei zur Verfügung gestellten Werkzeug die begehrten Granate finden und selbst bearbeiten. Eine außergewöhnliche, auch an Menschen mit Behinderung angepasste Erlebniswelt rund um den „Stein der Liebe und der Leidenschaft“.

Mehr zum Granatium
Murmeltier
Tierisch interessant.

Im Reich der Murmeltiere

Auf 1.860 m Seehöhe ist dem Murmeltier in der Pfandlhütte ein eigenes Museum gewidmet. Eine faszinierende Tierschau führt Ihnen die Gebirgswelt und Lebensweise der putzigen Nager täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Augen.

Zum Biosphärenpark Nockberge
Wellness. Entspannung. Wasser. Wärme.

Thermen in Kärnten

Die Natur ist der schönste und wertvollste Erholungsraum, den es gibt. Ein paar Stunden in der Therme beim Wellnessen tun aber dem ganzen Körper ebenso richtig gut – vor allem bei Schlechtwetter. Um innerlich und äußerlich ruhig zu werden, ganzheitlich zu entspannen. Am Millstätter See warten das Badehaus Millstätter See sowie die Therme St. Kathrein und das Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim auf Sie. Kontaktieren Sie uns gerne für Fragen und Infos zu den Thermen.

Therme Kathrein
Therme St. Kathrein

Ob Groß oder Klein – in der kinderfreundlichen Therme St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim kommen alle auf Ihre Kosten. Hier genießen Sie mit 1.200 m² die größte Wasserfläche aller Kärntner Thermen. Junge Gäste können sich auf der 86 Meter langen Nockbergrutschen richtig austoben – die längste im Land – und im Wasser nach Lust und Laune plantschen. Für die Größeren bietet sich die großzügige Saunalandschaft an, um bei vielfältigen Saunaaufgüssen vom Alltag loszulassen und in wohlige Wärme einzutauchen.

Thermalbad Römerbad
Thermal Römerbad

Das Thermalbad Römerbad ist weithin bekannt für seine große, alpine Wellnessoase mit einer Saunawelt, die sich über drei Ebenen und rund 12.000 m² erstreckt. Insgesamt 13 Saunen verteilen sich auf die drei Ebenen, wobei jede Ebene von einem eigenen Thema bestimmt wird. In 5 Thermalbecken erfahren Sie die heilende Wirkung des Thermalwassers, das sich besonders günstig auf Muskeln und Gelenke auswirkt, etwa bei Rheuma. Im Massagecenter können Sie einmal abschalten und lockerlassen.

Badehaus Millstätter See
Wellness time.

Badehaus Millstätter See

Nur 20 Fahrminuten von Döbriach entfernt, im Nachbarort Millstatt, finden Sie das ganzjährig geöffnete Badehaus Millstätter See. Genießen Sie den direkten Blick auf den See, während Sie auf einer 3.900 m² Erholungsfläche sich etwas Gutes tun, Körper und Seele Zeit geben, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu sammeln. Kosmetikbehandlungen können Sie hier ebenso in Anspruch nehmen wie Massagen und Saunagänge. Im Infinity-Outdoor-Pool schließen Sie mit einer Seebrise in der Nase die Augen und genießen den Moment.