Sommer, Sonne, See und Dorf der Tiere
Sommer, Sonne, See und Dorf der Tiere
Bei uns am Familiengut Burgstaller war diesen Sommer wieder so einiges los. Da sind die Tage fast immer zu kurz und die Möglichkeiten, um Abenteuer zu erleben, schier endlos. Gleich nach dem Aufwachen haben die meisten Kinder bei uns nur ein Ziel: raus in den Garten. „Ich kann sie verstehen“, schmunzelt Barbara. „Unser riesiger Garten ist ein echtes Paradies für Kinder. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben.“
Ein paar Sprünge auf dem Trampolin, ein Abstecher in den Streichelzoo wo die Tiere schon sehnsüchtig auf große und kleine Besucher warten. Schafe, Ziegen, Alpakas, Hühner, Hasen, ein Esel – die Rasselbande ist äußerst liebenswert und handzahm. Da verweilt man gerne ein bisschen länger. Für die kleine Jause zwischendurch schnell in den Obstgarten. Eine flotte Tennispartie später geht es auch schon zu einer Reitstunde mit den Ponys – das macht Spaß!
Nach so viel Aktivsein braucht man erst einmal eine kleine Pause. Unter einem Baum im Schatten gesellt sich dann auch ein kleiner Bewohner des Streichelzoos dazu. Gut ausgeruht wartet der Bio-Gemüsegarten und die Ernte für das Abendessen: frischer Paprika, Salat, Kräuter und noch so manch andere gute Zutat. Da schmeckt sogar der Gemüseauflauf später ganz wunderbar.
Zum krönenden Abschluss des Tages hat Adi etwas ganz Besonderes in petto: eine Traktorfahrt zum Millstätter See. Ein echtes Highlight, bei dem strahlende Kinderaugen garantiert sind. Nach einem vorzüglichen Abendessen mit vielen Köstlichkeiten aus dem eigenen Anbau und aus der näheren Umgebung ist der Tag auch schon wieder vorbei. Müde sinkt man in die Kissen und ist schon gespannt, was es morgen alles zu erleben und zu sehen gibt. Vielleicht wartet ein Ausflug auf die Alm oder ein Badetag am Pool.
Aber nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen freuen sich auf den nächsten Tag. Dank der liebevollen Kinderbetreuung können sie sich eine kleine Auszeit gönnen. Auf einer Liege am Pool sonnen, an einem neuen Lieblingsplatz inmitten von blühenden Rosenbüschen ein Buch lesen oder bei einer Massage entspannen. Da kommen alle Familienmitglieder voll auf ihre Kosten.
So sehen sie aus, die Sommertage am Familiengut – einfach immer zu kurz, aber voller Spiel und Spaß. Da ist sich auch Adi sicher: „Wir hatten einen sehr schönen Sommer. Es gab viel zu tun und das ist auch gut so. Es bereitet mir sehr viel Freude, wenn ich die lachenden Gesichter der Kinder sehe und ihnen eine Freude mit der Traktorfahrt machen kann. Es gab unzählige Highlights diesen Sommer. Wir freuen uns schon auf den nächsten.“
Doch bevor der Sommer wiederkommt, kommt zuerst einmal der Winter. Auch in der kalten Jahreszeit gibt es viel zu entdecken. Draußen kann man Schneemänner bauen, rodeln, Ski fahren oder durch den frischen Tiefschnee stapfen. Während es drin vor dem Kaminfeuer gemütlich und kuschelig warm ist. Nicht nur im Garten, sondern auch in den Innenräumen des Familienguts gibt es reichlich Platz, um Abstand zu halten und eine entspannte Zeit genießen zu können. Weihnachten und Silvester zum Beispiel, das ist immer eine besondere Zeit. Da duftet es nach frischgebackenen Keksen, Gewürzen und Punsch und alles ist festlich geschmückt. „Darauf freuen wir uns natürlich auch schon“, lächelt Adi.
Bis bald bei uns am Familiengut Burgstaller in Döbriach.